
Elkline GmbH
Anschrift: Falkenried 74a 20251 Hamburg Tel.: T +49 (0)431.22 08 110 E-Mail: info@elkline.de Webseite: www.elkline.de/
Wenn ein Elkline Produkt über sich erzählen könnte, sollte es eine gute Geschichte sein. Eine Geschichte darüber, wer es gemacht hat, wo es herkommt und woraus es besteht. Klar und ohne Ausflüchte. Wir von Elkline sind uns bewusst, dass wir eine Pflicht zur Nachhaltigkeit haben, die sich stets im täglichen Handeln zeigen muss. Wir sind uns bewusst, dass wir als Company eine Verantwortung für Mensch und Natur tragen.
Stephan Knüppel (Elkline Gründer)
Verantwortung für unsere Produkte
Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Kunden bewusst. Dies bedeutet in erster Linie, stets gesundheitlich unbedenkliche Produkte zu offerieren…
Soziale Verantwortung

Heutzutage ist die Produktion auch schon vergleichsweise geringer Mengen von Textilprodukten abhängig von komplexen Liefer- und Zulieferketten. Wir bei Elkline betrachten es aber dennoch als unsere Pflicht, lückenlos darüber informiert zu sein, woher alle Produkte und Vorprodukte stammen…
Gesellschaftliche Verantwortung

Dass wir uns als Unternehmen in gesellschaftliche Prozesse einbringen und einen Mehrwert für die Gemeinschaft schaffen, ist fester Bestandteil der Philosophie von Elkline. Wir engagieren uns bereits seit vielen Jahren für soziale Projekte, die uns besonders am Herzen liegen...
Ökologische Verantwortung

Als Unternehmen im Textilbereich können wir die größten Nachhaltigkeitseffekte dadurch erreichen, dass wir Materialauswahl, Beschaffungswege, Vorprodukte etc. beeinflussen. Aber nicht nur während der Produktion unserer Kleidung achten wir auf ökologische Aspekte…
WETTERFEST, UMWELTBEWUSST, FAIR, MODISCH – WIR WOLLEN GANZ SCHÖN VIEL VON UNSEREN JACKEN.
So wie wir unser Leben leben, wollen wir inzwischen auch unsere Mode haben: gegen alle Widrigkeiten gewappnet, dabei politisch korrekt und fair play, achtsam und umweltbewusst, individuell und besonders.
Wir haben uns sehr selbstbewusst vorgenommen, auch unsere Jacken und Mäntel so zu produzieren. Mit dem Wissen: Die Welt zu retten ist nicht ganz so einfach, aber wir wollen so gut es geht dazu beitragen. Was es uns richtig schwer macht: Allen Ansprüchen – vegan, tierfreundlich, bio, chemiefrei, plastikfrei, fair gehandelt, lokaler Ursprung, gutes Preis- Leistungsverhältnis, recycelt, langlebig – gerecht zu werden, geht kaum. Wir müssen also unseren ganz eigenen Weg finden!
Einerseits sind einige dieser Ansprüche sehr schwer zu vereinbaren (Ein Beispiel: rein vegan plus plastikfrei plus wetterfest – kaum machbar). Und andererseits gilt bei Funktionskleidung umso mehr: Wasser- und winddichte Jacken und Mäntel nachhaltig und fair zu produzieren ist inzwischen zwar möglich. Ganz ohne synthetische Stoffe auszukommen aber leider (noch) nicht.
Aber: Es bewegt sich viel. Dank toller Forschungen und Entwicklungen werden mehr und mehr Visionen zur Realität. Hier kommen konkrete Einblicke – quasi ein „How we make jackets for a great season“, inklusive der Hindernisse, die uns immer wieder Kopfzerbrechen bereiten. Und uns am Ende zwingen, eine Entscheidung zu treffen, die nicht immer so perfekt ist, wie wir sie gerne hätten.
Los geht´s.
Das Wichtigste im Winter: auch bei eisigsten Temperaturen und größten Stürmen warm zu bleiben – und dennoch nicht zu schwitzen. Die Elkline Jacken und Mäntel sind daher warm, winddicht und atmungsaktiv.
